Gemäß der Anti-Doping-Ordnung des Landessportbundes Niedersachen ist Doping mit den Grundwerten des Sports, insbesondere mit dem Grundsatz der Chancengleichheit unvereinbar, gefährdet die Gesundheit der Athleten und das Ansehen des Sports.
Der organisierte Sport ist mit seinem Gemeinwohl orientierten Zielen nur glaubwürdig, wenn Eltern, die ihre Kinder den Sportvereinen und -verbänden anvertrauen, sicher sein können, dass diese in ihrer sportlichen Ausbildung und insbesondere auf einem möglichen Weg zum Leistungssport erzieherisch verantwortungsvoll betreut werden und dass ihre Gesundheit nicht gefährdet wird.
Der NRV erkennt die Ordnung des Landessportbundes und das Regelwerk (NADA-Code) der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) als zentrale Instanz des Anti-Doping-Kampfes an und unterstützt die Bekämpfung des Dopings. Besondere Bedeutung kommt dabei der Doping-Prävention zu.
Infolge dessen finden folgende Pflichtveranstaltungen für die Kader Athleten des NRV statt:
U 14 mit Eltern                         27.11.2017                 Anti Doping
                                                                                Verhaltensregeln
U16 mit Eltern                          13.12.2017                 Anti Doping
                                                                                Ernährungsberatung
U18 mit Eltern                          29.11.2017                 Anti Doping
                                                                                Laufbahnberatung
Herren/Damen                         11.12.2017                 Anti Doping
Den Athleten und Eltern geht ein gesondertes Einladungsschreiben zu. Die Veranstaltungen dauern in der Regel 1,5 - 2 Stunden und werden in diesem Jahr von Dr. Andreas Racek und dem Team des OSP Hannover von Frau Prof. Dr. Seidel unterstützt.
 
Der Vorstand